Kontakt Nachrichten Icon Suche Such Icon Portal Account Icon

Schulportal Klapp an der Schule Unterägeri

An der Schule Unterägeri wird das Schulportal «Klapp» für die Kommunikation zwischen Eltern/Erziehungsberechtigten, Lehrpersonen und allen Beteiligten der Schule genutzt. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zur Handhabung und unterhalb des Videos eine Zusammenstellung der am häufigsten gestellten Fragen.

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Wozu dient das Schulportal?

Add Icon

Das Schulportal Klapp unterstützt die Kommunikation zwischen Ihnen und der Schule Unterägeri, der schulergänzenden Betreuung, der Musikschule und den Religionslehrpersonen. Sie können beispielsweise eine Krankheit oder eine vorhersehbare Abwesenheit (Arzt- oder Zahnarztbesuch) Ihres Kindes über das Portal melden und alle involvierten Personen werden direkt benachrichtigt. Zudem können Sie über das Portal mit den Lehrpersonen kommunizieren. 

Eine offene, direkte und wertschätzende Kommunikation ist uns wichtig. Diese wird durch das Schulportal Klapp vereinfacht und wichtige Informationen (z.B. Stundenplan, Plan Schwimmunterricht, Brief Schulreise) werden an einem zentralen Ort digital gesammelt und sind jederzeit abrufbar.

Wie registriere ich mich fürs Schulportal Klapp an der Schule Unterägeri?

Add Icon

Sie nutzen die ezug-App bereits
Wenn Sie die ezug-App bereits nutzen, finden Sie darin die Kachel «Schulportal». 
Per Post erhalten Sie in einem nächsten Schritt den Autorisierungscode, welchen Sie beim erstmaligen Aufruf des Schulportals eingeben.
 

Sie nutzen die ezug-App noch nicht

  • Dokument «Vor Ort Registration» ausfüllen und mit einer Kopie der ID oder des Passes der 
    Klassenlehrperson abgeben oder senden an schulportal@schulen-unteraegeri.ch
  • Sie erhalten eine E-Mail mit der Kundennummer und eine SMS mit dem Initialpasswort und können damit mit der Registration fortfahren auf www.zuglogin.ch.
  • Laden Sie im ‚App Store‘ oder ‚Play Store‘ die ezug App auf Ihr Smartphone.
  • Melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Initialpasswort in der ezug App an. Führen Sie alle Anmeldeschritte bis zum Ende aus.
  • Öffnen Sie in der ezug App die Kachel Schulportal.
  • Sie erhalten von der Schulverwaltung oder der Klassenlehrperson einen Autorisierungscode pro Kind.
  • Erfassen Sie beim ersten Aufruf des Schulportals als Elternteil den Autorisierungscode Ihres Kindes / die Autorisierungscodes Ihrer Kinder.

Wo erhalten Sie Hilfe bei Fragen oder Problemen zum Schulportal?

Add Icon

Weitere Informationen und eine detaillierte Anleitung mit Registrationsschritten zum Schulportal und zur ezug-App erhalten Sie unter www.ezug.ch/schulportal. Ausserdem finden Sie unten die wichtigsten Themen zum Schulportal aufgelistet.

Bei Fragen oder Problemen mit dem Schulportal wenden Sie sich bitte an schulportal@schulen-unteraegeri.ch

Wir sind überzeugt, dass wir mit dieser innovativen Lösung allen beteiligten Personen einen Mehrwert bieten können und freuen uns darauf, mit dem neuen Informationskanal mit Ihnen im Austausch zu sein.

Wie melde ich krankheitsbedingte Absenzen?

Add Icon

Sie melden Ihr Kind täglich ab. Klicken Sie dazu im Menu Nachrichten auf das blaue Stift-Icon Anschliessend wählen Sie „Neue Absenz“ aus.  Wenn Sie mehrere Kinder erfasst haben, müssen Sie noch das betroffene Kind auswählen. 
Bitte keine Nachricht senden, sondern nur die Funktion "Neue Absenz" nutzen. 

Wie werden Absenzen erfasst, wenn mein Kind krank nach Hause geht?

Add Icon

Sie werden durch die Lehrperson kontaktiert. Die Absenz erfasst die unterrichtende Lehrperson direkt per Klapp.

Wer reagiert auf die Absenz?

Add Icon

Die unterrichtende Lehrperson der ersten betroffenen Lektion reagiert auf die Absenz.

Wie werden Absenzen erfasst, wenn mein Kind krank nach Hause geht?

Add Icon

Sie werden durch die Lehrperson kontaktiert. Die Absenz erfasst die unterrichtende Lehrperson direkt per Klapp.

Wie melde ich voraussehbare Absenzen (Besuche bei Arzt, Zahnarzt, Kieferorthopädie, Physiotherapie etc.) und Dispensationsgesuche?

Add Icon


Arztbesuche:
 

Absenz erfassen, Grund angeben und genaue Uhrzeit bei Bemerkung erfassen
 
Dispensationsgesuche:
(bis 4 Halbtage)

Schriftliches Gesuch an die Klassenlehrperson mit dem Formular „Dispensationsgesuch“. 
Dieses finden Sie hier...
 
Dispensationsgesuche:
(mehr als 4 Halbtage oder Halbtage bereits erreicht)

Schriftliches Gesuch an die Schulleitung mit dem Formular „Dispensationsgesuch“. 
Dieses finden Sie hier...
 

Wie nutze ich die Übersetzungsfunktion?

Add Icon

Sie können sich Nachrichten in Ihre Muttersprache übersetzen lassen. 
Wählen Sie in Ihren Einstellungen „Einstellungen für Übersetzungen“ aus. Wählen Sie aus der Liste die gewünschte Sprache. Die Übersetzung erscheint dann in den Nachrichten am Ende.

Kann ich mit Klapp Sprachnachrichten senden?

Add Icon

Sprachnachrichten sind von unserer Seite nicht erwünscht. Kurze Mitteilungen verfassen Sie als Text via Klapp. Für umfangreichere Themen nutzen wir persönliche oder telefonische Gespräche. 

Wie ändere ich auf einem Samsung-Smartphone den Standard-Browser um PDF's öffnen zu können?

Add Icon

Einige Samsung-Smartphones können die pdf's, welche via Schulportal Klapp versendet werden, nicht öffnen. Diese Smartphones haben als Standard-Browser den Samsung-Browser installiert. Mit dieser Anleitung können die Eltern den Standard-Browser selbständig ändern:
 

Standard-Browser ändern, so gehts:

  • Öffnen Sie "Einstellungen" auf Ihrem Samsung-Smartphone.
  • Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „Apps“.
  • Tippen Sie auf „Standard-Apps auswählen“.
  • Tippen Sie auf „Browser-App“.
  • Wählen Sie „Chrome“ aus der Liste aus.
  • Nun sollten sich pdf-Dateien automatisch im richtigen Browser öffnen.
  • Bitte melden Sie sich unter schulportal@schulen-unteraegeri.ch, falls dies nicht funktionieren sollte.

Wie kann ich die App "Klapp" nutzen, nachdem ich "Schulportal" über die ezug-App eingerichtet habe?

Add Icon

Die Arbeit über die ezug-App ist oft ein bisschen schwerfällig. Die Eltern können sich jedoch auch die Klapp-App herunterladen und sich via ezug einmalig verbinden. 

  • Laden Sie die App "Klapp" herunterladen und öffnen Sie diese.

  • Wählen Sie "LOGIN-SERVICE (ohne Passwort) ".
  • Wählen Sie "ezug".
  • Wählen Sie "mit ezug" öffnen.
  • "Ezug" öffnet sich und Sie klicken sich durch die nächsten Fenster.
  • Sie sind über die App "Klapp" mit Ihrem Kind verbunden und Sie können nun jeweils diese nutzen.
  • Bitte melden Sie sich unter schulportal@schulen-unteraegeri.ch, falls dies nicht funktionieren sollte.